Sie haben die Welt mit ihrem kultigen Trip-Hop-Sound im Sturm erobert, aber wussten Sie, dass Hooverphonic ursprünglich einfach „Hoover“ hieß? Das belgische Kraftpaket musste seinen Namen nach einem unerwarteten Copyright-Problem ändern.
Trotz dieses anfänglichen Rückschlags blieb die Popularität der Gruppe ungebrochen, sowohl in Flandern als auch in Wallonien. Im Mittelpunkt des Hooverphonic-Universums stehen Alex Callier und Raymond Geerts. Ihre Kombination aus Bass, Programmierung und Gitarre ist geradezu magisch.
Aber das Tüpfelchen auf dem i? Die Rückkehr von Geike Arnaert im Jahr 2020. Nach 12 Jahren Abwesenheit kehrt die verlorene Tochter zu der Band zurück, die sie zu einem belgischen Musikstar gemacht hat.